Details

Fischer, Laura
Partizipation in der Umweltgovernance
Der Beitrag zur Legitimität internationaler Entscheidungen
Nomos
978-3-7560-2375-2
1. Aufl. 2025 / ca. 279 S.
Monographie/Dissertation
Termin: Mai 2025
Kurzbeschreibung
Reihe: Beiträge zum ausländischen öffentlichen Recht und Völkerrecht. Band: 342
Nichtstaatliche Akteure spielen eine immer bedeutendere Rolle bei der Gestaltung internationaler Entscheidungen in der Umweltgovernane. Diese Entwicklung - in der Völkerrechtswissenschaft als „Partizipationsexplosion“ bezeichnet - wirft die Frage auf, ob und inwiefern die Beteiligung nichtstaatlicher Akteure zur Akzeptanz von einst zwischenstaatlichen Entscheidungen beiträgt. Um diese Frage zu beantworten, stützt sich die Arbeit auf einen mehrgleisigen Ansatz zur Partizipation in der internationalen Umweltgovernance, der Perspektiven aus Theorie, Recht und Praxis vergleicht.